Ein atemberaubendes und actionreiches Spektakel kündigte Oliver Bludau für die kommende Saison des Elspe Festivals an. Stargast der Karl-May-Festspiele ist in diesem Jahr Martin Semmelrogge. Vom 14. Juni bis 7. September wird er 58 Mal in die Rolle des Gangsters Weller in der Karl-May-Inszenierung „Unter Geiern“ schlüpfen, eine Rolle, die der extravagante Fernsehstar („Das Boot“, „Schindlers Liste“ und „Der Alte") sicherlich gut ausfüllen wird.
Die beiden Hauptrollen werden auch in diesem Jahr wieder Jean-Marc Birkholz (Winnetou) und Oliver Bludau (Old Shatterhand) übernehmen.
„Mit Martin Semmelrogge haben wir einen internationalen Star für unsere Bühne gewonnen“, so Bludau, „wieder einmal beweist sich die Attraktivität sowie die künstlerische und technische Professionalität der Karl-May-Festspiele in Elspe. Elspe ist für immer mehr Film- und TV-Prominente anziehend. Die Erwartungen an die kommenden Saison seien hoch, bereits jetzt habe man 20 Prozent mehr Tickets verkauft als im Vergleichszeitraum 2013.
Jochen Bludau, Drehbuchautor und Regisseur hat das Stück „Unter Geiern“ neu inszeniert und einige Rollen mit neuen jungen Schauspielern besetzt.
Geier Jack: Testflüge auf der Bühne
Unter anderem wurde auch die Rolle des Häuptlings der Komantschen, Schiba-bigk, früher gespielt von Meinolf Pape, neu angelegt, erklärte Bludau. Tim Eberts, gebürtiger Lennestädter, wird sie übernehmen. Der 33-Jährige machte eine Schauspielausbildung an der INAC-Theaterakademie in Berlin. Parallel dazu war er Regisseur am Atlantic Theatre in Manhattan, NY. Unter anderem war er auch am Fleetstreet Theater in Hamburg und am Grips Theater in Berlin. Er wirkte mit an diversen Fernsehproduktionen wie „Anna und die Liebe“ (SAT 1) , „Tatort Münster“ (ARD) und „Soko Wismar“ (ZDF).
Als Juggle-Fred, Magier und Scout, wird Robert Marteau wieder als Akteur beim Elspe Festival auf der Bühne zu sehen sein. Marteau ist Mitglied des Magischen Zirkels in Deutschland und dort mehrfacher Preisträger in den Sparten Mentalmagie. Er ist Gründer der Gemeinschaft Europäischer Mentalisten und Mitglied der British Society of Mystery.
„Unter Geiern“ ist auch in diesem Jahr wieder durchaus wörtlich zu nehmen. Der Mönchsgeier Jack, aus der Greifvogelstation Hellenthal im Nationalpark Eifel, hat schon erste Testflüge absolviert und sogar die Medienvertreter mit seinen Testflügen auf der Elsper Bühne beeindruckt.
Mehr als 20.000 Zuschauer erwartet
Tiere spielen auch eine zentrale Rolle im Rahmenprogramm. Alle drei Shows – die Greifvogelshow „Falcon & Horses“, die Stuntshow „Caretaker’s Crash“ und die Musikshow „Rocky Town Tennesee“, die jeweils zweimal vor den Aufführungen geboten werden, wurden neu choreografiert.
Auch dieses Jahr erwartet das Elspe Festival mehr als 200.000 Besucher.
Um diesen einen actionreichen unterhaltsamen Tag im Wilden Westen zu bieten, sei man weiter bestrebt, sowohl die Karl-May-Festspiele als auch das Rahmenprogramm und das Gelände ständig zu verbessern und zu verschönern.
Man habe wieder 300.000 Euro investiert. Unter anderem werde eine neue Tonanlage installiert und das Gelände sowie die Anlagen barrierefrei gestaltet und am Rodeo-Platz werde eine dritte Tribüne gebaut.
„Die Besucher erwartet Wilder Westen der Extraklasse“, so Oliver Bludau. „Auch in dieser Saison werden 60 Schauspieler, 40 Pferde, waghalsige Stunts, scharfsinniger Humor sowie die harmonische Interaktion aus Bühnenkunst, Pyrotechnik, Mensch, Tier und Natur für ein unvergessliches Ganztagserlebnis für die ganze Familie sorgen.“